Kunde: Audi Business Innovation GmbH
Projekt: Audi on demand


- Implementierung des Premium Mobilitätsservice Audi on demand als Multi-Tenant-fähige Microservicearchitektur. Bestandteile sind ca. 30 Backend Services, eine Kunden-Web-App und ein web-basiertes Backoffice-Tool zur Administration.
- Entwicklung aufeinander abgestimmter Microservices für die Domänen User, Booking, Vehicle und Billing-Invoicing-Payment mit Features wie zum Beispiel:
- Automatisches Auslesen der Fahrzeugdaten (z.B. Kilometerstand) am Ende jeder Buchung
- Umsetzung komplexer Buchungsregeln wie Fahrzeugzustellung und -abholung
- Anbindung externer Zahlungsdienstleister und automatische Rechnungsstellung
- Entwicklung einer Plugin-fähigen Admin-Oberfläche als Single-Page Web-App und Implementierung von Plugins zur Verwaltung der Benutzer, Fahrzeuge und Buchungen
- Verwendete Technologien: SpringBoot, Angular, SQL-DBs, RabbitMQ, Redis, ElasticSearch, CloudFoundry, Kubernetes
Erfolg:
- Vom Prototypen zum skalierbaren Produkt nach DevOps-Prinzipien und mit 3rd Level Support
- Erfolgreiche Migration auf Multi-Tenantfähige Microservices
- Erfolgreiche internationale Rollouts in Asien und Europa (Stand 2019: 7 Länder, ca. 20 Standorte)
- Umsetzung in insgesamt sieben verteilten Scrum-Teams von jambit mit Domain-Driven-Design
- Einsatz von Scaled-Scrum Methoden zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Teams
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
* Pflichtfeld